Hier werden interessante, hilfreiche, einmalige oder auch ausgefallene Beiträge zu den Themen Energiespeicherung, Strom und natürlich auch Blackout aufgelistet.
BR Energy ist bei dem Infotag Trinkwasser der OÖ Wasser als Aussteller vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nicht verwirren lassen: Die Veranstaltung ist tituliert mit "Infotag Trinkwasser 2021" - findet aber coronabedingt wirklich erst im April 2022 statt. Achtung: Sie müssen zum Infotag angemeldet sein, Info siehe hier.
Hier sehen Sie unser Messe-System: voll funktionsfähige USV mit 5kWh Kapazität in einem 1200 x 1200 mm Schrank. Unsere Laptops, Bildschirme, das Signallicht (und natürlich der Zimmerbrunnen samt Ventilator) sind sicher mit Strom versorgt! Der einizge autarke Messestand!
"Ja, Ende 2020 haben wir Gold gekauft, weil es ja eine stabile Wertanlage ist. Und vielleicht - nein: ganz sicher - stiegt der Wert dieses feinen Edelmetalls!" Im Nachhinein schaut die Sache aber anders aus: Gold hat 2021 ganz knapp Negativwachstum an den Tag gelegt. Fast unglaublich hat sich - im gleichen Zeitraum - der Wert von Lithium oder Cobalt entwickelt. Der Preis von Cobalt hat sich gut verdoppelt. Aber mit einer Preissteigerung von fast 500 Prozent hat Lithium das Rohstoffrennen klar gewonnen! Warum? Weil die Welt Hunger nach Akkus und Batterien hat, nicht zuletzt auch für unsere BR Energy Energiespeichersysteme. (Quelle: ELEMENTS)
Zum Glück kann BR Energy auf verlässliche und faire Partner und Zulieferer vertauen. "Denke global - kaufe lokal." Dieser Grundsatz und unser Netzwerk haben es ermöglicht, dass in den letzten Monaten die Preise von BR Energy als stabil betrachtet werden können.
Der Begriff Photovoltaik (PV) wird sehr häufig im Zusammenhang mit Energiespeichersystemen (ESS) genannt. Warum eigentlich? Ein Batteriespeicher ist fast die logische Konsequenz, wenn eine Solarstromanlage vorhanden oder geplant ist und Energieautarkie erreicht werden sollte. Die durch die PV-Paneele erzeugte Energie wird chemisch in den Akkus gespeichert und kann bei Bedarf verwendet (oder in das öffentlich Netz eigespeist) werden. Nun ist es also interessant zu sehen, wie weit PV weltweit bereits verbreitet ist. Die nachfolgende Liste ist nach installierten Watt je Einwohner sortiert - und beiinhaltet die Top 25.